Naherholungsgebiet mit guter Anbindung
- Die Gemeinde ist Eigentümerin von Land zwischen ehemaligem Industriegleis und Sportplatz Dammweg.
- Goldach soll weiterhin als Dorf wahrgenommen und Grünflächen erhalten werden.
- Das ehemalige Industriegleis zur Bruggmühle bzw. das umgelegte Katzenbächli bildet den Siedlungsrand Richtung Süden.
- Zwischen ehemaligem Industriegleis und Sportplatz Dammweg zont die Gemeinde ihr Bauland aus und stellt so sicher, dass ein öffentlich zugängliches Erholungsgebiet entsteht.
- Für das Erholungsgebiet wird eine Vernetzung mit dem Begegnungsplatz und den regionalen Sport- und Erholungsanlagen Kellen angestrebt.
2013/2014 Erarbeitung Masterplan für die Zentrumsentwicklung
2015 Erarbeitung Entwurf Teilzonenplan Zentrum/Mühlegut (Auszonung des gemeindeeigenen Baulandes westlich der verlängerten Mühlegutstrasse in die Grünzone)
2017 Auflage Teilzonenplan Zentrum/Mühlegut
2018 Rechtskraft des Teilzonenplanes Zentrum/Mühlegut
2019 Planung des Katzenbächlis in neuer Linienführung anstelle des heutigen Industriegleises als offener Bachlauf zwischen der Unterführung unter der Bahnlinie und dem Goldachfluss
2020 öffentliche Auflage des Bachprojektes
2020 Prüfung einer Fusswegverbindung über die Goldach zum Begegnungsplatz bzw. zu den regionalen Sport- und Erholungsanlagen Kellen
noch offen Umsetzung des Projektes